BESCHREIBUNG
Offener Transportwagen zum Transport von Bauteilen in BGD-Behältern und auf Europaletten. Die Konstruktion des Trolleys wurde hauptsächlich für die logistische Warteschlange entwickelt, die allgemein als "Milchstraße" bekannt ist. Der Wagen verfügt über alle Lenkachsen, die ein Wenden in engen Produktions- und Lagergängen ermöglichen. Der Einsatz von Trolleys in der Logistik ermöglicht die Reduzierung von Lieferzeiten, was die Ergonomie und die logistische Effizienz deutlich erhöht und somit die Kosten für Lieferungen senkt.